Konzept

In unserem Kindergarten verstehen sich alle Kinder als eine große „Murmeltier“- Gruppe. Sämtliche Kinder werden altersgemischt und raumübergreifend von dem gesamten Team betreut.
Unsere pädagogische Arbeit zeichnet sich durch eine gezielte und individuelle Förderung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit aus.

Das Konzept unserer Arbeit gründet auf die UN-Kinderrechtskonventionen. Bedeutende Kinderrechte in Bezug auf unsere Arbeit sind folgende:

• das Recht auf aktive, positive Zuwendung und Wärme,
• das Recht auf einen individuellen Entwicklungsprozess,
• das Recht, in seiner Persönlichkeit akzeptiert zu werden,
• das Recht auf zuverlässige Absprachen und Beziehungen zu Erwachsenen,
• das Recht auf eine vielfältige, anregungsreiche und gestaltbare Umgebung,
• das Recht auf Phantasie und eigene Welten.

Wir als Pädagogen verstehen die Themen der Kinder und greifen sie auf, gestalten mit den Kindern ein anregungsreiches Umfeld, bilden uns weiter und entwickeln Schwerpunkte.

Wir bieten den Kindern eine Umgebung, in der sie sich geborgen und angenommen fühlen können. Ein respektvoller und liebevoller Umgang miteinander ist eine Grundlage unserer Arbeit. Wir wollen den Kindern Spaß und Freude an Neuem vermitteln und Werte und Normen glaubhaft vorleben. Wir ermuntern das Kind, seine Gefühle und Ideen auszudrücken und reagieren auf die verbalen und nonverbalen Hinweise des Kindes. Gemeinsam aufgestellte Regeln setzen Grenzen und bieten Freiräume.